Kardiologie in Berlin – Dr. Moser’s Herz-Blog
Dr. med. univ. Markus Moser informiert über häufige Patientenfragen zur Herzgesundheit.
Lesen Sie hier Antworten zu typischen Fragen aus der Kardiologie-Sprechstunde.

Cholesterin hat einen schlechten Ruf und ist dennoch ein essenzieller Bestandteil des menschlichen Körpers. Da erhöhte Cholesterinwerte jedoch mit einem...
WeiterlesenUrsachen, Symptome, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten bei Vorhofflimmern Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung und betrifft allein 1,8 Millionen Menschen in Deutschland....
WeiterlesenIn unserer Privatpraxis für Kardiologie bei Dr. med. univ. Markus Moser in Berlin steht Ihre Herzgesundheit im Mittelpunkt. Angina Pectoris,...
WeiterlesenAktualisierte Bluthochdruckleitlinien – was Sie wissen sollten
Im August 2024 hat die European Society of Cardiology (ESC) neue Bluthochdruck-Leitlinien[1] auf ihrem Jahreskongress in London vorgestellt: Bluthochdruck (Hypertonie)...
WeiterlesenWarum ist die Lebenserwartung in Deutschland die niedrigste in Westeuropa?
Lebenserwartung in Deutschland: Präventionsmedizin als Chance Die Lebenserwartung in Deutschland liegt derzeit bei etwa 81 Jahren. Im Vergleich zu anderen...
WeiterlesenHerzbeschwerden bei Frauen: Warum schlagen Frauenherzen anders?
Auch wenn sich die medizinische Forschung meist am männlichen Herzen orientiert, so wird in der modernen Kardiologie zunehmend erkannt, dass...
WeiterlesenHerzgesundheit prüfen: Mit regelmäßige Check-ups gesund bleiben
„Sind regelmäßige Check-ups erforderlich, und reicht es nicht, Blutwerte und den Blutdruck in regelmäßigen Abständen zu untersuchen?“ Das ist eine...
WeiterlesenDer Bluthochdruck, auch arterieller Hypertonus genannt, zählt zu den wesentlichen Risikofaktoren, die unter anderem einen Herzinfarkt oder Schlaganfall begünstigen können,...
WeiterlesenHerzinfarkt Anzeichen frühzeitig erkennen Bei einem Herzinfarkt handelt es sich um eine akute lebensbedrohliche Situation. Umso wichtiger ist es, die...
WeiterlesenNormaler Puls vs. Schneller Puls: Wann sollte man zum Kardiologen?
Ein normaler Puls liegt bei einem gesunden Menschen in Ruhe bei einer Frequenz zwischen 60 und 100 Schlägen pro min....
Weiterlesen