Schlafapnoe

Schlafapnoe-Screening / Polygraphie für zu Hause

Beim Schlafapnoe-Syndrom kommt es zu Atemaussetzern während des Schlafens. Wenn Sie feststellen, dass Sie häufig und laut schnarchen und mögliche Atempausen während des Schlafens haben, können das Anzeichen sein. Zur Abklärung, ob eine mögliche Schlafapnoe besteht, können Sie ein Screening, eine Polygraphie, ganz einfach zu Hause durchführen. 

Der Ablauf eines Schlafapnoe-Screening zu Hause:

  • Sie leihen sich das Polygraphie-Gerät (ein kleines Gerät) bei uns aus und führen das Schlafapnoe-Screening zu Hause durch. 
  • Das Polygraphie-Gerät zeichnet bestimmte Funktionen während des Schlafens auf und erstellt ein Screening. (Meine kardiologische Privatpraxis nutzt das Polygraphie Gerät „Samoa“ der Fa. Löwenstein medical.)
  • Am nächsten Morgen bringen Sie das Gerät wieder in die Praxis zur Auswertung zurück. 
  • Wir besprechen das weitere Vorgehen.

Sie können Ihren Termin für das Schlafapnoe-Screening ganz einfach über Doctolib buchen.

Informieren Sie sich auch in unserem Blog ausführlich über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten einer Schlafapnoe. 

Falls Sie sowieso planen einen Check-up durchzuführen, können Sie die Polygraphie, das Schlafapnoe-Screening, auch als Zusatzmodul buchen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die permanente Weiterbildung ist in der Kardiologie besonders wichtig. Als Facharzt für Kardiologie ist es mir deshalb ein Anliegen, regelmäßig an Fachkongressen, Seminaren und Schulungen teilzunehmen und von aktuellen Fachberichten und Studien aus Forschung und Praxis zu partizipieren. Ich bin Mitglied in diesen Gesellschaften:

DGPR Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V.

DGK Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V.

BDI Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V.

Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL®
Deutsche Gesellschaft für
Hypertonie und Prävention